Ich freue mich einen Buchautor am Ohr zu haben. Heute durfte ich über das „meisterhafte Handwerk“ mit Uwe Engelhardt sprechen.
Mit einem kleinen Beitrag durfte ich, Heike Eberle, in diesem Buch mitwirken.
Wir sprachen über:
-
warum das Buch entstanden ist, welche Vision hinter dem Buch steht.
-
warum es sich lohnt, Meister zu werden.
-
was ein Meister braucht, um erfolgreich einen Betrieb zu führen.
-
mit welchen konkreten Tipps ein Jungmeister seine persönliche Autorität entwickeln kann.
-
wann die Führung wirksam ist.
-
welchen praktischen Input unser Ausbildungssystem benötigt.
mit dem podcast 41 hast du den Nagel auf den Kopf getroffen.
Warum:
Viele Unternehmen, Industriemanager, Kammern und Bildungsinstitutionen
bemühen sich nach einer Antwort: Was können wir nach Corona besser machen,
ist unser Lernen methodisch und inhaltlich noch zeitgemäß ? Ist Home-Office eine
Lösung ? dieser podcastmit diesem Interview ist anregend!
In den Jahren 1998 -2003 schuf ich gemeinsam mit dem SWR-Studio Landau
die Verbundausbildung in den Lehrberufen, um aus der Langweiligkeit herauszu-
kommen.Verschiedene Lehrbetriebe teilen sich mit der eingebundenen Industrie
einen Ausbildungsplatrz für einen Auszubildenden.z.B. BASF mit Stadtwerken_
und mit BMW (kaufm./technisch praktisch). Das belebende Element wurde in der
Zeit hoher Arbeitslosigkeit die zunehmende Verwendungsmöglichkeit durch Vielfalt.
Danke für den Impuls aus Deiner Berufstätigkeit, Zukunft ist manchmal die Verlängerung der Vergangenheit.
Und bleib gesund in dieser herausfordernden Zeit!